Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme

Geothermie

Mit einer Geothermieanlage von Alenko wird Erdwärme aus einem Bohrloch entnommen und diese zur Stromerzeugung und Gebäudeheitzung genutzt. Die Erdwärme kann sowohl bei Wärmepumpen und ORC-Anlagen eingesetzt werden. Damit der ORC-Prozess auch bei tieferen Temperaturen noch gewinnbringend betrieben werden kann, wird der ORC-Kreislauf mit einem organischen Arbeitsmedium betrieben. Eine optimale Nutzung einer Geothermieanlage erfolgt dann, wenn die überschüssige Abwärme aus der Verstromung noch zusätzlich für die Beheizung und Kühlung von Wohn- und Geschäftsräumen genutzt werden kann.

  • Alenko hat sich sowohl auf die geothermische Beurteilung von Standorten, wie auch auf die geigneten ORC- Prozesse für die elektrische Stromerzeugung aus Abwärme von Biogas-, Industrie- und Geothermieanlagen spezialisiert.
  • Alenko projektiert und begutachtet derartige Prozesse und kann dank seinen langjährigen Erfahrungen als Berater für Investoren und Bauherren hinzugezogen werden.

Referenzen

  • Neubau Tower II, Frankfurt

    Gesamtkonzept, Evaluation und Realisierung von über 220 Energiepfählen (Baugrubenverbau, Lastabtrag) bis zu 50 m Tiefe, Durchmesser 150 cm zur Kälte- und Wärmegewinnung in Kombination mit Blockheizkraftwerken, Absorptionskältemaschinen, Hybridkühler und Gaskessel

  • Neubau Meister AG, Wollerau

    Gesamtkonzept, Evaluation und Realisierung von 32 Erdwärmesonden auf 135 m Tiefe mit bivalenter Wärmepumpe für Heizung und Kühlung und einer Wärmeleistung von 185 KW und einer Kälteleistung von 210 KW

  • Regionalgefängnis, Altstätten

    Gesamtkonzept, Evaluation und Realisierung von 110 Energiepfählen à ca. 20 m und 6 Erdwärmesonden à 150 m mit einer Wärmepumpe, einer Wärmeleistung von 130 KW und einer Kälteleistung von 30 KW. 

  • Universitätsbauten Max-Planck-Gesellschaft, Golm

    Installation von 160 Erdwärmesonden bis auf 100 m Tiefe zur saisonalen Wärme- und Kältespeicherung im Untergrund in Kombination mit Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken, Freecooling, Absorberkältemaschinen, Gaskessel und mechanischer Kältemaschine. Wärmeleistung: 3.7 MW, Kälteleistung: 1.6 MW

Alenko AG
Clausiusstrasse 41
8006 Zurich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 44 251 92 40